Jeder Weichkäse braucht seine Rinde. Wer liebt nicht die saftige, rote Rinde des Münster-Käses oder die zarte, weiße Rinde eines Camemberts? Diese weiße Rinde aus leckerem Edelschimmel umschließt den Weichkäse als eine Art Schutzschicht und schützt den Käse vor Austrocknung und Fremdschimmel – und ist gleichzeitig verantwortlich für den unverwechselbaren Geschmack.
Überall dort, wo der Käse mit Luft in Kontakt kommt, beginnt seine natürliche Schutzrinde, den Käse zu umhüllen. Wenn wir ihn für euch schneiden und verpacken, entsteht auf den frischen Schnittflächen eine neue Käseoberfläche. Auch diese möchte geschützt werden – daher bildet sich dort ganz natürlich eine neue Rinde.
Wenn sich die charakteristische Camembert-Rinde also sanft auf die Schnittflächen ausdehnt, ist das ein natürlicher Prozess und sogar erwünscht – für besten Geschmack und optimale Reifung.