

In den Pyrennäen wurde immer Schafkäse hergestellt. Mit bei der Herde waren oft einige Kühen. Am Anfang oder Ende der Saison, wenn es nicht genug Schafmilch gab, nutzten die Hirten auch die Milch ihre Kühe zu Verkäsen. So entstand der Cyrano Schaf-Kuh, der heute das ganze Jahr hindurch hergestellt wird.

CHARAKTER
· · · · · · · · · · ·
AROMEN:
Cremig, rahmig, frisch,
HARMONIERT MIT:
Fruchtsäften mit geringer Säure, Traubensaft, Birnensaft; lieblichem Weißwein, hellem Brot, Früchten ohne Säure
FAKTEN
HERKUNFT | MILCH | REIFEZEIT | FETT i.Tr. | LAKTOSEFREI | TIERISCHES LAB | RINDE VERZEHRBAR |
---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | past. Schaf & Kuhmilch | 10 Wochen | 50% | ✗ | ✗ | ✓ |
DIE CYRANO FAMILIE
Der kleine Ziegenkäse aus dem französischen Baskenland wird im Sommer aus Weidemilch auf den Almen der Pyrenäen hergestellt, im Winter bekommen die Ziegen duftiges Heu aus der Umgebung. Dadurch erhält der Käse sein individuelles Aroma.
Zweimilchkäse aus dem Baskenland.
Der Käse ist einmalig: Der aromatische, leicht-nussige Geschmack der Schafmilch vereint sich hervorragend mit dem mild-würzigen Geschmack der Ziegenmilch. Ein feiner, sehr eleganter, fruchtiger Baskenkäse.

IMPRESSUM
HKL Hamburger Käselager GmbH
Brandshofer Deich 68 | 20539 Hamburg
Tel. 040 752475-0 | Fax 040 752475-75
ILN: 4250561600003 | Ust.-IdNr. DE118560606
Amtsgericht Hamburg - HRB 33335
Geschäftsführer: Stefan Reese |
StNr: 46/708/03169 | Finanzamt: HH-Hansa
Bildnachweise: https://pixabay.com/ | https://barnimages.com/
© HKL Hamburger Käselager GmbH 2019